Datenschutzerklärung

Allgemein

Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Anrede, Name, Wohnadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Bankverbindung, Kreditkartennummer) werden von uns ausschließlich in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der deutschen Datenschutzgesetze verarbeitet. Die folgenden Regelungen beschreiben Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten. Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für unsere Webseiten. Falls Links auf unseren Seiten Sie zu anderen Seiten führen, erkundigen Sie sich bitte dort darüber, wie Ihre Daten gehandhabt werden.

Bestandsdaten

(1) Ihre personenbezogenen Daten, soweit diese für das Zustandekommen und die Durchführung dieses Vertragsverhältnisses (Bestandsdaten) hinsichtlich dessen Einrichtung, inhaltlicher Organisation und Änderungen notwendig sind, werden ausschließlich zur Vertragserfüllung verwendet. So müssen beispielsweise bei der Lieferung von Waren Ihr Name und Ihre Adresse an den Lieferanten der Waren weitergeleitet werden.

(2) Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung oder eine gesetzliche Grundlage werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte außerhalb des Rahmens der Vertragserfüllung weitergegeben. Nach Abschluss des Vertrags werden Ihre Daten für eine weitere Nutzung gesperrt. Nach Ablauf der Fristen gemäß steuerlicher und kaufmännischer Vorschriften werden diese Daten gelöscht, es sei denn, Sie haben ausdrücklich in eine weitergehende Nutzung eingewilligt.

Offenlegung

Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie das Recht auf kostenlose Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie gegebenenfalls auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Anfragen können an folgende E-Mail-Adresse gerichtet werden: alex@alexseifert.com

Quelle: http://www.muster-vorlagen.net/

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Seite hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarfeld angegebenen Daten sowie die IP-Adresse des Besuchers und den Browser-User-Agent, um die Spam-Erkennung zu unterstützen.

Eine anonymisierte Zeichenkette, die aus Ihrer E-Mail-Adresse erstellt wurde (auch als Hash bezeichnet), kann an den Gravatar-Dienst übermittelt werden, um zu prüfen, ob Sie diesen nutzen. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nach der Freigabe Ihres Kommentars ist Ihr Profilbild im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar öffentlich sichtbar.

Eingebettete Inhalte von anderen Webseiten

Beiträge auf dieser Seite können eingebettete Inhalte (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.) enthalten. Eingebettete Inhalte von anderen Webseiten verhalten sich genau so, als hätte der Besucher die jeweilige andere Webseite direkt aufgesucht.

Diese Webseiten können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Tracking-Dienste von Drittanbietern einbetten und Ihre Interaktionen mit den eingebetteten Inhalten überwachen – einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion, wenn Sie über ein Konto verfügen und auf dieser Webseite angemeldet sind.

Speicherdauer Ihrer Daten

Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden der Kommentar und seine Metadaten unbefristet gespeichert. Dies erfolgt, damit wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben können, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange zu halten.

Jetpack/WordPress.com Stats

Diese Webseite verwendet WordPress.com Stats, eine Webanalyse-Software, die von Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110-4929, USA bereitgestellt wird, mit Tracking-Technologie von Quantcast Inc., 201 3rd St, Floor 2, San Francisco, CA 94103-3153, USA. WordPress.com Stats verwendet „Cookies“ – das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden –, um der Webseite zu helfen, zu analysieren, wie Besucher die Seite nutzen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung der Webseite (einschließlich Ihrer, vor der Speicherung anonymisierten, IP-Adresse) werden auf einem Server in den USA gespeichert. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Webseite nutzen können. Sie können zukünftiger Nachverfolgung durch Quantcast widersprechen, indem Sie in Ihrem Browser ein Opt-out-Cookie setzen: http://www.quantcast.com/opt-out. Wenn Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen, müssen Sie dieses Opt-out-Cookie erneut setzen.

Cookies

Ein „Cookie“ ist eine kleine Textdatei, die beim Besuch dieser Webseite erstellt und auf Ihrem Computer gespeichert wird. Cookies helfen uns dabei festzustellen, ob Sie die Webseite bereits besucht haben. Ein Cookie kann ausschließlich Informationen enthalten, die wir selbst an Ihren Computer gesendet haben – ein Zugriff auf personenbezogene Daten ist nicht möglich. Wenn Sie Cookies auf unseren Webseiten akzeptieren, haben wir keinen Zugriff auf persönliche Informationen, können jedoch Ihren Computer über die Cookies identifizieren. Wir verwenden Cookies ausschließlich für analytische und/oder technische Zwecke, etwa zum Speichern von Einstellungen.

Analytics

Unsere Webseite verwendet Matomo in einer cookielosen Konfiguration, um Besucherinteraktionen in strikter Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu analysieren. In diesem Setup sammelt Matomo aggregierte und pseudonymisierte Daten, ohne Cookies auf Ihrem Gerät zu platzieren oder auszulesen – sodass keine personenbezogenen Daten direkt erfasst werden. Sämtliche erfassten IP-Adressen werden unmittelbar bei der Sammlung automatisch anonymisiert, und die Daten werden ausschließlich zur Bewertung der Webseitenleistung sowie zur Verbesserung der Benutzererfahrung genutzt. Wir haben robuste Maßnahmen zur Datenminimierung und Aufbewahrungsdauer implementiert – die Daten werden sicher nur so lange wie nötig gespeichert und unterliegen regelmäßigen Löschprotokollen –, um Ihre Datenschutzrechte zu wahren und die in der DSGVO verankerten Prinzipien von Transparenz und Verantwortlichkeit zu unterstützen.

Mein Portfolio